Home | Caches von Klemens | Caches von Paul | Caches von Arno
![]() |
geocaching.com | |
![]() |
opencaching.de | |
![]() |
Text | |
![]() |
In Listen aufgenommen | |
![]() |
Dieser Cache ist einer unserer mittlerweile schon recht zahlreichen Rohrwaldcaches https://coord.info/BM7NDWD.
Bonus zu allen 4 Waschberg Caches
4 Bonuszahlen A bis D aus den Waschberg Caches
Hinweis:
Geocaching-Menschen (passt das gender-mäßig?), die bereits diese 4 Caches geloggt haben, können alternativ eine Nachricht an uns senden, wenn sie die Dosen nicht noch einmal aufsuchen möchten: Darin enthalten bitte Cacher-Name und Datum des Fundlogs von zumindest zweien der 4 Dosen. Ich sende dann die Bonuszahlen A bis D per Email, SMS, oder Whatsapp gerne zu.
A: https://coord.info/GCA01NQ ... Natur
B: https://coord.info/GCA01P0 ... Segelflug
C: https://coord.info/GC1BFDE ... Zeitgeschichte
D: https://coord.info/GC9CB9B ... Geologie
Um zu den Finalkoordinaten zu kommen, musst Du ein Puzzle lösen, das wir für Dich bei Jigidi erstellt haben. Nach der Fertigstellung der Puzzles erscheinen die Hinweise und die Formel für die Finalkoordinaten.
Tipp: Als registrierter User bei jigidi kannst Du Deinen Puzzle-Fortschritt speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen.
Admin
Dazu 2 Fragen:
Frage 1: Wie hoch beträgt die (zB in Bundesamtskarte eingetragene) offizielle Seehöhe des Waschberg in Meter? .... E
Frage 2: Unweit des Waschberg-Gipfelkreuzes befindet sich der Rosegger-Stein. Wann wurde er errichtet (Jahreszahl)? .... F
Fotos für Puzzle
nur geschrumpft, nicht geschnitten
_________________________________________________________________
Weil es vom Waschberg selbst soviel zu berichten gibt, haben wir hier oben insgesamt 4 Caches ausgelegt; sie behandeln jeweils die Themen Segelflug, Natur, Geologie und Zeitgeschichte.
Natur am Waschberg
Der Waschberg ist Teil des Natura 2000-Schutzgebietes (FFH) „Weinviertler Klippenzone“.
Weiterführendes zu
Waschberg und Michelberg:
https://kultur-niederhollabrunn.info/michelberg/
https://is.gd/qSrXQD (Artikel aus DerStandard)
https://unterirdisch.de/index.php?threads/michelberg-und-waschberg-bei-stockerau.8470/ (teilweise Login/Registrierung erforderlich)
Buchtipp:
Ernst
Lauermann: Der Michelberg - Ein archäologischer Hotspot im südlichen
Weinviertel.
Unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Elisabeth
Rammer, Karin Kühtreiber, Paul Mitchell, Volker Lindinger, Anna Preinfalk
(Archäologie), Margit Berner, Andrea Stadlmayr, Doris Pany-Kucera
(Anthropologie), Herbert Böhm (Archäozoologie), Hubert Emmerig, Hanna Pietsch
(Numismatik), Katharina Kaska (Historische Quellen). Edition Winkler-Hermaden
Schleinbach 2019. 132 Seiten, reich illustriert. -
Ausführliche Buchbesprechung im
Austria-Forum
Der Cache: ist ein Behälter d
Die Netzabdeckung ist hier wie im gesamte Rohrwald nicht besonders üppig - am besten die Koordinaten vorab speichern, damit sie offline abgerufen werden kann. Am Weg zu Cache gibt es kein Trinkwasser/ keine Einkehrmöglichkeit. Und im Winter könnte es ab einer Schneehöhe von 10cm schwierig werden, die Dose zu finden.
ÖK50 Ausschnitt Rohrwald [Im Großformat hier abrufen]
Bitte das Gebäude durch den Hintereingang zu betreten - danke!
_____________________________________________
© IX.2022 | Ein Cache von LosTresViajeros
Home | Caches von Klemens | Caches von Paul | Caches von Arno
© MMXIX - MMXXV LosTresViajeros | Zuletzt geändert: 24-Juli-25 .