Home | Caches von Klemens | Caches von Paul | Caches von Arno
Dieser Cache auf dem Weg zum Michaelibründl ist dem ehemaligen Ziegelwerk Haller gewidmet.
![]() |
geocaching.com | https://coord.info/GCBBG1X |
![]() |
opencaching.de | tbd |
![]() |
Text | |
![]() |
Impressum | |
![]() |
tbd
Dieser Cache wurde gleichsam von WolfHagi übernommen, die ihren Cache im November 2021 archiviert haben [ https://coord.info/GC77ETH ]; er ist einer unserer mittlerweile schon recht zahlreichen Rohrwaldcaches https://coord.info/BM7NDWD und der Reloaded Serie https://coord.info/BMBT129, in der wir interessante Caches vor der Vergessenheit bewahren möchten. .
_____________________
Das Brunnenhaus des von Alters her bekannten Michaelibründls wurde von der Deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg - im Eintrag der OSM-Karte steht 1942 - gebaut. Die Besatzung entnahm von hier das Wasser für die kleine Kaserne, die sich am Michelberg befand und baute bis dorthin eine eigene Wasserleitung.
Bereits 1870 wurde das Wasser des Bründls bei der Ziegelherstellung verwendet. Das alte Ziegelwerk mit dem Ziegelofen ist nur etwa 300 m davon entfernt gewesen. Die wenigen Häuser am Michelberg und der Ort Haselbach verwendeten gleichfalls jahrelang das Wasser des Bründls.
Die Quelle war eine der 5 Quellen, die es am Michelberg früher gab. Heute
erinnern nur mehr Flurnamen an den Wasserreichtum des Michelberges: Brunnäcker,
In Wollmannsbrunn, In Feuchtäckern, Auweingärten, ...
Quelle: https://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=10535 | https://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=12024
Weiterführendes zum Michelberg:
https://kultur-niederhollabrunn.info/michelberg/
https://is.gd/qSrXQD (Artikel aus DerStandard)
https://unterirdisch.de/index.php?threads/michelberg-und-waschberg-bei-stockerau.8470/ (teilweise Login/Registrierung erforderlich)
Buchtipp:
Ernst
Lauermann: Der Michelberg - Ein archäologischer Hotspot im südlichen
Weinviertel.
Unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Elisabeth
Rammer, Karin Kühtreiber, Paul Mitchell, Volker Lindinger, Anna Preinfalk
(Archäologie), Margit Berner, Andrea Stadlmayr, Doris Pany-Kucera
(Anthropologie), Herbert Böhm (Archäozoologie), Hubert Emmerig, Hanna Pietsch
(Numismatik), Katharina Kaska (Historische Quellen). Edition Winkler-Hermaden
Schleinbach 2019. 132 Seiten, reich illustriert. -
Ausführliche Buchbesprechung im
Austria-Forum
Der Cache: ist ein Behälter der Größe small - am Boden versteckt und mithilfe des Hint sicher ganz leicht zu finden. Bitte etwas Vorsicht mit der Deko. Es ist Platz für Tauschgegenstände. Bitte wieder gut verschließen, und etwas tarnen.
ÖK50 Ausschnitt Rohrwald [Im Großformat hier abrufen]:
Mitten im Baum.
Dieser Cache auf dem Weg zum Michaelibründl ist dem ehemaligen Ziegelwerk Haller gewidmet.
In unmittelbarer Nähe des Michaelibründls am Fuße des Michelberg wurde bis
1870 von Michael Haller ein Ziegelwerk betrieben (es ist das Gebäude mit dem
roten Dach auf der zeitgenössischen Ansichtskarte), dessen Standort beim
heutigen „Weitzer-Haus“ (HNr. 82) war. In diesem Haus etwas oberhalb des Cache
ist neben dem Eingang noch der Rest des Ziegelofens ersichtlich (nicht
öffentlich zugänglich).
Ein Ziegel dieses Ziegelwerkes ist beim
Michaelibründl ausgestellt. Er trägt den Kennstempel "MH", den Initialen des
Besitzers.
Du kannst Dein Cachemobil beim Friedhof in Haselbach parken. Von dort nimmst den rechten der beiden Wege, der ziemlich steil bergan führt.
... ist ein Behälter der Größe small - am Boden versteckt und mithilfe des Hint sicher ganz leicht zu finden. Er hat Platz für Tauschgegenstände. Bitte wieder gut verschließen, und etwas tarnen/ beschweren.
_____________________________________________
© VIII.2025 | A Cache by LosTresViajeros
Recherche:
https://www.marterl.at/suche/detail?oid=12018&cHash=068bc14eb63bbac8805b924ecd4cf852
Ramml C.F. (2014): Ziegelöfen und Lehmabbaue der politischen Bezirke Mistelbach und Gänserndorf: Geschichte und Geologie. 385S., 230 Abbildungen, 1.282 Ziegelfotos. - Hinweis: Es handelt sich hier um ein umfangreiches, tiefschürfendes (sic!), sehr lesenswertes Überblickswerk zum Thema und enthält keine weiteren Detailinformationen zu unserem ehemaligen Ziegelwerk Haller.
Home | Caches von Klemens | Caches von Paul | Caches von Arno
© MMXIX - MMXXV LosTresViajeros | Zuletzt geändert: 05-Sep.-25 .