| Zitate
        von semizzzzzzzz Wenn der Plan nicht funktioniert, dann änder' den Plan, aber niemals das Ziel.
 Einen Sieg kannst du dir nicht kaufen, du musst ihn dir verdienen.
 
 Um wirklich erfolgreich zu sein, muss man gegen sich selber antreten, nicht gegen die Anderen.
 
 Enttäuschungen sind nur Haltestellen in unserem Leben, die uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, wenn wir in die falsche Richtung fahren.
 
 Du wirst nie den richtigen Menschen finden, wenn du dich nicht von dem falschen trennst.
 
 Mit der Zeit merkst du, dass Menschen wie Bücher sind. Einige täuschen dich mit dem Umschlag und einige überraschen dich dann mit dem Inhalt.
   
   »Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving.«
        Albert Einstein »Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu
        spielen!« Oliver Wendell Holmes Sr.   
   Vivere senza malinconia / Lebe ohne
        Melancholie. „Una verace risoluta virtù non trova impresa impossibile a lei / Wahrhaft entschlossener Seelenstärke ist nichts unmöglich.“ Francesca Scanagatta "Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?" Vincent van Gogh Versäume nicht zu viel
        Zeit,über den Sinn des Lebens nachzudenken,
 sonst bleibt zu wenig Zeit, es zu leben.
 ***
 Tilly Boesche-Zacharowski
   Sei geduldig, wenn Du im Dunkeln sitzt.Der Sonnenaufgang kommt.
 ***
 Rumi
   Je stiller du bist,desto mehr kannst du hören.
 ***
 Chinesische Weisheit
   Behalte immer mehr Träume in Deiner Seele,als die Wirklichkeit zerstören kann.
 ***
 Indische Weisheit
   Sorgen sind wie Nudeln. Man macht sich immer zu viel
        davon. „Erfolg besteht darin, von Misserfolg zu Misserfolg zu gelangen, ohne die Begeisterung zu verlieren.“ Winston Churchill „Angst ist eine Reaktion, Mut ist eine Entscheidung.“ Winston Churchill "Weiche dem Übel nicht; noch kühner tritt ihm entgegen. Vergil   
        »Life is not about waiting for the storms to pass, it is about learning how to ride in the rain!«
        Instagram Post »There is no signpost at the crossroads of decision.«
        Ch. Chaplin »Ich
        hab' so eine Ahnung, dass man das Leben nicht schwänzen sollte.« Aus einem Film 
        »Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem
        gewissen Grad an Verrücktheit.«
        Erasmus von Rotterdam 
        »Denk daran, dass eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt:
        Erstens den richtigen Menschen zu finden und zweitens der richtige Mensch zu
        sein.« Jackson H. Brown 
        »Altwerden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber um so weiter sieht man.«
        Ingmar Bergman 
        »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich
        gewesen.« J.W. von Goethe 
        »Das gestern ist fort, das morgen nicht da, lebe also
        heute!«  
        »Sei Du selbst - alle anderen gibt es
        schon.«  Oscar Wilde 
        »Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.«   
        »Get up, get out, and travel!!«  
         
		»Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wieviel er in sieben Jahren dazu gelernt
        hatte.« Mark Twain 
		»Betrachte die helle Seite der Dinge! ~ Und wenn sie 
		keine haben? Dann reibe die dunkle, bis sie glänzt!« Aus Skandinavien 
		»Ich frage mich manchmal, ob Männer und Frauen wirklich 
		zueinander passen. Vielleicht sollten sie einfach nebeneinander wohnen 
		und sich nur ab und zu besuchen.« Katherine Hepburn 
		»Lerne,
        dass Siege wie Niederlagen zum Leben eines jeden gehören – außer zum
        Leben der Feiglinge.« Paulo Coelho »Vergeuden
        Sie nicht Ihre Zeit damit, das Leben eines anderen zu leben.« Steve
        Jobs »Hoffnung
        bedeutet: Das Beste in der Zukunft erwarten und daran arbeiten, es zu
        erreichen.« Willibald Ruch »Leben
        ist, was wir daraus machen.« Henry Miller »Eine
        gute Ehe macht sich mit der Liebe nicht gemein.« Michel de Montaigne »Zum
        Glück gehört, dass man irgendwann beschließt, zufrieden zu sein.« Klaus
        Löwitsch »Das
        Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.« Sören A.
        Kierkegaard »In
        diesem Leben können wir keine großen Dinge tun. Wir können nur kleine
        Dinge mit großer Liebe tun.« Mutter Teresa »Das
        Gesetz ist der Freund des Schwachen.«" Friedrich Schiller »Leben
        ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.« Christian Morgenstern »Um
        wirklich glücklich zu sein, braucht man einen Menschen, den man liebt,
        eine Aufgabe und eine große Hoffnung.«" Ricarda Huch 
        
		![[In den Blumengärten Hirschstetten August 2015]](images/2015-08-28_konfuzius.jpg) »Ein
        Buch lesen - für mich ist das das Erforschen eines Universums.«
        Marguerite Duras »Ein
        Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.« Victor
        Hugo »Es
        gibt Menschen, die nicht leben, sondern gelebt werden.« Karl May »Success
        consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm.«
        Winston Churchill »Ich
        kann nicht sagen, was ein Freund ist. Ich weiß nur eins: oben hat man
        viele, in der Mitte wenige und unten - keine.« Niki Lauda »Man
        muss sich die Freiheit nehmen. Sie wird einem nicht gegeben.« Meret
        Oppenheim »Man
        kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst
        zu finden.« Galileo Galilei »I'm
        a slow walker, but I never walk back.« Abraham Lincoln »Fehler
        sind das Tor zu neuen Entdeckungen.« James Joyce »Überleben
        = Üb' erleben!« Walter Ludin   »Das
        Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit ist
        der Mut.« Perikles   »Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der
        Unzufriedenheit.« Søren Kierkegaard
   
 »In
        Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.« Thomas Carlyle   »Ich kann freilich nicht sagen, ob es
        besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es
        muß anders werden, wenn es gut werden soll.« Georg
        Christoph Lichtenberg »Wer immer tut,
        was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.« 
        Henry Ford   »Versuche das zu bekommen was du
        liebst, sonst bist du gezwungen das zu lieben was du hast.« G.B.
        Shaw   »If you can
        dream it, you can do it.« Walt Disney »Ein Mensch kann an jedem Punkt in
        seinem Leben beginnen, sich besser zu fühlen.« Virginia
        Satir   Ȇbe die Demut zuerst beim Menschen und dann erst vor Gott,
        wer den Menschen verachtet, der hat auch keine Achtung vor Gott.«
        Paracelsus [Villach, 10.2010] »Wer den
        Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der
        richtige.« Seneca »Wenn wir die Ruhe in uns selbst nicht
        finden können, ist es sinnlos, woanders danach zu suchen.«  Francois
        Rochefoucauld »Eine
        glückliche Ehe ist eine, in der sie ein bisschen blind und er ein
        bisschen taub ist.« Loriot »Wer immer tut, was er schon kann,
        bleibt immer das, was er schon ist.« Henry Ford »Die Logik
        bringt dich von A nach B, deine Vorstellungskraft bringt dich überall
        hin.« Albert Einstein »Wer seinen
        Willen durchsetzen will, muß leise sprechen.« Jean Giraudoux »Hierzulande
        muss man überarbeitet wirken, um ernst genommen zu werden.« Witta
        Pohl »Ich würde
        gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.« Pablo Picasso »Ich brauche
        Ruhe und Heiterkeit der Umgebung und vor allem Liebe, wenn ich
        arbeite.« Adalbert Stifter »Ich habe
        mich dazu entschlossen, nur das Gute zu sehen.« Mutter Teresa »Was
              bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen
              Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.« Bob
              Dylan
              
               »Alles,
              was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet.« Marilyn
              Monroe
              
         »Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist
        als Bildung - keine Bildung.« J. F. Kennedy   »Man muß sich durch die kleinen Gedanken, die einen
        ärgern, immer wieder durchfinden, zu den großen Gedanken, die einen
        stärken.« Dietrich Bonhoeffer   »Die
              Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er
              will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.« Jean-Jacques
              Rousseau
              
         »Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommene
        Niederlage.« Karl Jaspers   »Kluge
              Menschen suchen sich selbst die Erfahrungen aus, die sie zu machen
              wünschen.« Aldous Huxley
              
               »Das
              Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille
              sehen.« Alexandre Dumas der Ältere
              
               »Mach
              das Beste aus dir, etwas Besseres kannst du nicht tun.« Ralph
              Waldo Emerson
              
		     
		Zitate 2014 
		»Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, 
		eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.« Adolph Freiherr 
		Knigge 
		»Reif ist, wer auf sich selbst nicht mehr hereinfällt.« 
		Heimito von Doderer 
		»Die Kunst der Weisheit besteht darin, zu wissen, was man 
		übersehen muss.« William James 
		»Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu 
		befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.« Euripides 
		»Wenn Du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek so wird 
		Dir nichts fehlen.« Marcus Tullius Cicero 
		»Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich 
		beschlossen, glücklich zu sein.« Voltaire 
		»Denke immer daran, dass es nur eine allerwichtigste Zeit 
		gibt, nämlich: Sofort!“ Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi 
		»Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr 
		haben schon manchen um die Besinnung gebracht.« Joachim Ringelnatz 
		»Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir 
		nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.« George Bernard Shaw 
		»Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so 
		glücklich zu werden, wie man allein gewesen ist.« Oscar Wilde 
		»Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun 
		kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.« 
		Jean-Jacques Rousseau 
		»Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt 
		unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im 
		Unglück nicht zu traurig sein.« Sokrates 
        
		»Dimidium facti, qui coepit, habet.
		Wer nur begann, der hat schon halb 
		vollendet.« Horaz 
		»Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr 
		viel Schwein.« Philip Rosenthal 
		»Liebe auf dem ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig 
		wie Diagnose auf den ersten Händedruck.« George Bernard Shaw 
		»Wo Liebe ist und Weisheit, da ist weder Furcht noch 
		Ungewissheit; wo Geduld und Demut, weder Zorn noch Aufregung; wo Armut 
		und Freude, nicht Habsucht und Geiz; wo Ruhe und Besinnung, nicht 
		Zerstreuung noch Haltlosigkeit.« Franz von Assisi 
		»Die meisten Fehler erkennen und legen wir erst dann ab, 
		wenn wir sie an andern entdeckt haben und gesehen, wie sie denen 
		stehen.« Karl Ferdinand Gutzkow 
		»Ich kann, weil ich will, was ich muss.« Immanuel Kant 
		»Das Beste sollte nie hinter uns, sondern immer vor uns 
		liegen.« Bertrand Russell 
		»Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und 
		im Charakter liegen die Unterschiede.« Theodor Fontane 
		»Die Zeit entlarvt den Bösen.« Euripides 
		»Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende 
		Pflanze.« George Washington 
		»Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und dem 
		Menschen doch das Kostbarste stehlen: Die Zeit.« Napoleon Bonaparte 
		»Wer die Geduld verliert, verliert die Kraft.« Aurelius 
		Augustinus 
		»Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen 
		Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, 
		auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst 
		gründlich geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend 
		erkannt habt, das nehmt an.« Siddhartha Gautama 
		»Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, 
		kann man Schönes bauen.« Johann Wolfgang von Goethe 
		»Man löst keine Probleme, indem man sie aufs Eis legt.« 
		Winston Churchill 
		»Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein 
		Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.« Jean 
		Paul Getty 
		»Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt 
		darin, als Erwachsener einer zu bleiben.« Pablo Picasso 
		»Je länger der Mensch Kind bleibt, desto älter wird er.« 
		Novalis 
		»Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er 
		ihm noch den Winter wärmt.« Alfred Polgar 
		»Gib Worte deinem Schmerz. Grimm, der nicht spricht, 
		presst das beladene Herz, bis das es bricht!“ William Shakespeare 
		»Frauen sind die Geliebten der Männer in der Jugend, die 
		Gefährtinnen auf der Höhe des Lebens, die Pflegerinnen im Alter.« 
		Francis Bacon 
		»Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu 
		erkennen, wird nie alt werden.« Franz Kafka 
		»Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und 
		füge das hinzu, was dein Eigenes ist.« Bruce Lee 
		»Das schwächere Geschlecht ist das stärkere - wegen der 
		Schwäche des stärkeren für das schwächere.« Greta Garbo 
		»Der Selbstbetrug ist der häufigste Betrug und auch der 
		schlimmste.« Jakob Bosshart 
		»Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. 
		Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.« Marcel 
		Pagnol 
		»Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders 
		setzen.« Aristoteles 
		»Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu 
		tun, wozu es im Winter zu kalt war.« Mark Twain 
		»Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich 
		beschlossen, glücklich zu sein.« Voltaire 
		»Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das 
		Glück besteht ja gerade im Wünschen.« Attila Hörbiger 
		»Nicht der Beginn wird belohnt, sondern einzig und allein 
		das Durchhalten.« Katharina von Siena 
		»Ein Scherz, ein lachendes Wort entscheidet über größte 
		Dinge oft treffender und besser als Ernst und Schärfe.« Horaz 
		»Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.« Laozi 
		»Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem 
		Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das 
		regt uns nicht auf.« Hermann Hesse 
		»Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das 
		ist Wissen.« Konfuzius 
		»Hindernisse sind diese furchterregenden Sachen, die du 
		dann siehst, wenn du dein Ziel aus den Augen verlierst.« Henry Ford 
		»Einen Menschen lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt 
		zu werden.« Albert Camus 
		»Der Tod geht mich eigentlich nichts an. Denn wenn er 
		ist, bin ich nicht mehr, und solange ich bin, ist er nicht.« Epikur 
		„Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: 
		Erst das ist ein Fehler.“ Konfuzius 
		»Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, daß man die 
		kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.« George 
		Bernard Shaw 
		»Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber 
		verweilen kann er dort nicht lange.« George Bernard Shaw 
		»Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig 
		wird.« Alfred Adler 
		»Um glücklich zu sein, darf man sich nicht zu sehr mit 
		den Mitmenschen beschäftigen.“ 
		»Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich 
		nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist 
		noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.« Siddhartha Gautama 
		 als Buddha 
		»Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel 
		man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.« Jean Cocteau 
		»Geld ist ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen 
		aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute 
		Gesundheit.« George Bernard Shaw 
		»Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß 
		Verrücktheit.« Aristoteles 
		»Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.« 
		Albert Einstein 
		»Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man 
		umgeworfen wird.« Winston Churchill 
		»Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du 
		es kannst.« Hans Kammerlander 
		»Erziehen heißt vorleben. Alles andere ist höchstens 
		Dressur.« Oswald Bumke 
		»Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei 
		bist, andere Pläne zu machen.« John Lennon 
		»Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es 
		heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.« Thomas Mann 
		»Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu 
		haben.« Christian Fürchtegott Gellert 
		»Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.« Heraklit 
		»Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von 
		ihnen überflüssig.« Winston Churchill 
		»Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man 
		erst richtig anfangen.« Konrad Adenauer 
		»Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, 
		die man alleine nicht hat.« Woody Allen 
		»Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine 
		Chance.« Winston Churchill     
		Weniger ist mehr – mehr Zeit!Ein Fischer hat die Ausbeute seiner mühseligen Arbeit auf den
          Markt gebracht. Nun sitzt er am Strand und blickt aufs Meer. Ein
          Tourist verwickelt ihn in ein Gespräch: Wieso er nicht draußen auf
          dem Meer sei? Der Fischer entgegnet, er habe genug gefangen und ruhe
          sich nun aus. Der Tourist rät ihm dringend, seine Fangquote zu
          erhöhen, denn nur so könne er das Geld für einen Kutter und einen
          zweiten Mann zusammenbringen. Wenn er dann täglich zweimal auf Fang
          ginge, könne er sogar das Vierfache verdienen! Sehr schnell wäre
          auch ein Stand auf dem Markt drin, Angestellte, ein Fischrestaurant
          oder gar eine Konservenfabrik! »Und dann?«, unterbricht ihn der
          Fischer. »Dann brauchen Sie gar nichts mehr zu tun. Sie können den
          ganzen Tag hier sitzen und glücklich auf Ihr Meer hinausblicken!«
          »Aber genau das tue ich doch jetzt schon!«, entgegnet der
          Fischer....
 
				 
              
               »Betrachte die Dinge einmal von einer anderen
              Seite, als du sie bisher sahst; denn das heißt, ein neues Leben
              beginnen.« Marc
              Aurel, 121-180 A.D. 
              
              »Letztlich bekommt jeder von uns genau das, was er
              verdient - aber nur die Erfolgreichen geben das zu.« Georges
              Simenon Ȇber eure
        Lippen komme kein böses Wort, sondern nur ein gutes, das den, der es
        braucht, stärkt und dem, der es hört, Nutzen bringt.« Eph 4,29 »Legt deshalb die Lüge ab und redet untereinander die Wahrheit;
        denn wir sind als Glieder miteinander verbunden.« Eph 4,25
 »Leben soll man
leben, aber nicht die ganze Zeit darüber diskutieren.« Isabelle Adjani »Bedenke, daß
Schweigen manchmal die beste Antwort ist.« Dalai Lama »Man führt gegen den Wein nur die bösen Taten
        an, zu denen er verleitet, allein er verleitet
        auch zu hundert guten, die
        nicht so bekannt werden.« Georg Christoph
        Lichtenberg   »Lass meine
Augen an dem vorübergehen, was zu sehen wertlos ist.« Psalm 119:37 »Jedes Problem,
das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue
Kraft.« Steffi Graf »Halte Dir jeden
Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein
Schläfchen.« Abraham Lincoln »Klarheit in den
Worten, Brauchbarkeit in den Sachen.« Gottfried Wilhelm Leibniz »Fluctuat
Nec Mergitur.« Pausilypon:
Sorgenfrei »Life is what
happens while you are busy making other plans.« John Lennon »Das
        Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst,
        jeden seiner Individualität nach zu verstehen.«
        Friedrich Ludwig Jahn »Wenige Menschen denken, und doch wollen alle
              entscheiden.« Friedrich II.
              
         »Kein kluger Mann widerspricht seiner Frau. Er
        wartet, bis sie es selbst tut.« Humphrey Bogart   »Jeder Mensch kann irren, aber Dummköpfe
              verharren im Irrtum!« Marcus Tullius Cicero
              
         »Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal 
        eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.« Friedrich
        Nietzsche   »Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter
              nichts.« Heinrich Schliemann
              
               »Nichts
              ist mächtiger als die Gewohnheit.« Ovid
              
               »Motto
              2011: "Mehr Disziplin, mehr Aktivität.«
         »Je größer wir das Du schreiben und je kleiner das
        Ich, desto reicher wird unser Leben.« Käte
        Walter   »In
              diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt.« Paul
              McCartney
  
    
      
        
              
  
    
      
        
         »Der Unzufriedene findet keinen bequemen Stuhl.« Benjamin
        Franklin »Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der
        Blätter im Frühling.« Vincent Van Gogh »Geld, hatte sich herausgestellt, war genau wie Sex.
        Du hast an nichts anderes gedacht, wenn du's nicht gehabt hast, und du
        hast an andere Dinge gedacht, wenn du es hattest.« James Baldwin »Die größte Kunst, die man im Leben lernen muß,
        ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie
        einzugestehen.« Hermann Melville »Wenn einem
        das Wasser bis zum Hals steht, darf man den Kopf nicht hängen
        lassen.« Walter Matthau »Jeder
        Mensch soll schnell sein zum Hören, langsam im Reden.« Jakobus 1:19 »Sei
        ernsthaft, bescheiden, höflich, ruhig, wahrhaftig. Rede nicht zu viel.
        Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.« Adolph
        Freiherr von Knigge »Sei damit
        beschäftigt zu leben oder sei damit beschäftigt zu sterben.« Stephen
        King
        
         »Wir gehen
        eines Tages kaputt, weil wir zu faul sind, zu Fuß zu gehen.« Reinhold
        Messner
        
         »Nicht das,
        was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir
        liegt.« Karl Lagerfeld »Dankbar
        rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts.« Franz Josef
        Strauß »Per
        aspera ad astra.« Nach Seneca
        
           »Auch
        eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.«
        Laotse 
         
   »Trust                    
                your intuition. Universe is guiding your Life.« 
   »Ein Mensch darf nie aufhören                                                  
        zu träumen. Der Traum ist für die Seele, was Nahrung für den Körper
bedeutet.«
Paulo Coelho  
  
 »Ideen bringen Geld
- Geld bringt keine Ideen.« Ferdinando Gutierrez  
  
 »... sich nur mit
den notwendigsten Wahrheiten des Lebens konfrontieren.« André Heller »Wir
können Probleme nicht mit dem gleichen Denken lösen, mit dem wir sie
geschaffen haben.« Albert Einstein  
          
         »Wenn alles
        still ist, geschieht am meisten.« Sören Kierkegaard  
          
   »Das Glück der
Menschen liegt nicht in Geld und Gut, sondern es liegt in einem Herzen, das eine
wahrhafte Liebe und Zufriedenheit hat.« Adolf Kolping  
  
   »Die
Kürze ist die Schwester des Talents.« Anton Tschechow  
           »Wer immer das tut, was er immer getan hat und dabei
        andere Ergebnisse erwartet, ist irrsinnig.« Albert
        Einstein  www.freebrainagegames.com/
           »Unser Leben ist, was unser Denken daraus macht.«
        Marc Aurel   
           
           »Wer
seinen Gegenstand nicht beherrscht, der macht von Komparativen und Superlativen
reichlich Gebrauch.« Ernst Jünger
         »Es gibt Berge, über die man hinüber muß, sonst
        geht der Weg nicht weiter.« aus Indien »Das
              Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben
              versteht, hat ein Vermögen.« Jean Anouilh
              
    »Von
den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern
sich aus eigenem Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte.« Hermann
Hesse 
              
              »Im Leben gibt es etwas Schlimmeres als keinen
              Erfolg zu haben: Das ist, nichts unternommen zu haben.« Franklin D. Roosevelt
              
               
              
              »Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist
              eine Schande, einfach liegenzubleiben.« Theodor Heuss
              
               
              
              »Leben = Die Lust zu schaffen.« Carl Spitzweg
              
               
              
              »Du musst selbst die Veränderung sein, die Du in
              der Welt sehen willst.«
              Nelson Mandela 
              
              »O wie gut erginge es manchen Menschen, wenn sie
              einmal aus ihrem Geleise herauskämen.«
              Lucius Annaeus Seneca »Anfangen im Kleinen, Ausharren in
              Schwierigkeiten, Streben zum Großen.« Friedrich Alfred Krupp,
              +1902 »Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet,
              macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht
              gar keine Fehler.«" Friedrich Alfred Krupp,
              +1902   »Wir
          müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.« 
          Mahatma Gandhi »Es
          ist besser, das Alte mit Stumpf und Stil auszurotten, als ewig zu
          flicken und nie ein vollkommenes Ganzes zustande zu bringen.«  Adolph
          Freiherr von Knigge  »Klassikerausgaben
          sind schon mehr Möbel als Literatur.«  Jacques Tati  »Dilettanten
              erkennt man an der Plumpheit ihrer Komplimente. Der routinierte
              Verführer riskiert Kritik.« 
              Cathérine Deneuve 
  
    
      
        
               »In
              ein Amt gewählt zu werden, ist oft schädlich für den Körper
              und immer nachteilig für die Seele.«  Cosimo de Medici 
  
    
      
        
           »Lebenskünstler
          leben von der Zeit, die andere nicht haben.«  Michael Douglas  »Erfolgsrezept:
          Flach spielen, hoch gewinnen.«  Franz Beckenbauer »Aufschub heißt der Dieb der Zeit.«
        
        Edward Young »Die
          Spitze des Berges ist nur ein Umkehrpunkt.«  Reinhold Messner   »Schaff'
          gute Bücher in Dein Haus,Sie strömen eigne Kräfte aus,
 Und wirken als ein Segenshort,
 Auf Kinder noch und Enkel fort.«
 C.
          F. Scherenberg
   »Eine
          Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und
          wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass
          dieser Tag nicht stattfindet.«  Gloria Estefan »Wer
          sich über irgend etwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken,
          daß er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert.«  Robert
          Stolz  »Als
          Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als
          Erwachsener einer zu bleiben.« Pablo Picasso »Bitte nicht um eine leichte Bürde - bitte um einen starken Rücken.«
            Franklin Delano Roosevelt »Wer die Befriedigung des Schaffens einmal erfahren hat, für den sind alle anderen Befriedigungen nicht mehr vorhanden.«
           Anton P. Tschechow »Einsicht braucht die Not als Verbündeten.«
           Kurt Biedenkopf  »Studiere die Dinge dieser Welt, es ist die Pflicht deines Berufes; aber schau sie nur mit einem Auge an, dein anderes Auge auf das ewige Leben gerichtet! Höre die Gelehrten, aber nur mit einem Ohr!“
           André Maire Ampère »Ratschläge sind immer auch Schläge.«
           Johannes Rau »Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre falsch machen.«
           Kurt Tucholsky »Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts.«
           Heinrich Schliemann  »Du wirst es nie zu Tücht'gem bringen Bei deines Grames Träumereien, Die Tränen lassen nichts gelingen: Wer schaffen will, muß fröhlich sein.«
           Theodor Fontane »Wer keine Visionen hat, vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen.«
           Thomas Woodrow Wilson »Die Klugheit ist sehr geeignet zu bewahren, was man besitzt, doch allein die Kühnheit versteht zu erwerben.«
           Friedrich II. »Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun es am Ende nur noch, um zu zielen.«
           Humphrey Bogart »Was hilft es, gute Bücher verlegen zu wollen, wenn nicht gute Bücher geschrieben werden.«
           Samuel Fischer  »Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.«
           Arthur Charles Clarke »Genieß die Gegenwart mit frohem Sinn, sorglos, was dir die Zukunft bringen werde. Doch nimm auch bittern Kelch mit Lächeln hin - vollkommen ist kein Glück auf dieser Erde.«
           Horaz  »Kritisieren allein schadet jedem belebenden Fortschritt wie er auch zuschlagen mag.«
           Peter Handke »Die Notwendigkeit schafft die Form.« Wassily Kandinsky »Manche Menschen bleiben arm, weil sie alles daran setzen, als reich zu gelten.«
           Woody Allen »Die Arbeit hält drei große Übel fern: die Langeweile, das Laster und die Not.«
           Voltaire »Es ist ein Zeichen geistiger Freiheit, einen Bestseller nicht gelesen zu haben.«
           Paul Hindemith »Die Kultur der Menschheit besitzt nichts Ehrwürdigeres als das Buch, nichts Wunderbareres und nichts, das wichtiger wäre.«
           Gerhart Hauptmann »Von Arbeit stirbt kein Mensch, aber von Ledig- und Müßiggehen kommen die Leute um Leib und Leben; denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen.«
           Martin Luther  »Erfolg gibt Sicherheit, Sicherheit gibt Erfolg.«
           Ulrich Schamoni »Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.«
           Birgit Breuel »Es gibt nichts Törichteres im Leben als das Erfinden. Ich bin jetzt fünfunddreißig Jahre alt und habe der Welt noch nicht für fünfunddreißig Pfennige genützt.«
           James Watt »Einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.«
           Franz Josef Strauß »Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren bald die Dümmeren die Welt.«   Neue
          Zitate: »A goal without a plan is just a
          wish.« Antoine de Saint-Exupéry   »Decide
          that you want it, more than you are afraid of it.«
          B. Cosby »Wer
          für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.« »Manche
          Männer bemühen sich lebenslang,das Wesen einer Frau zu
          verstehen.Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen,z.B.der
          Relativitätstheorie.« Albert Einstein »Auf
          die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht.«
          William Faulkner »Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat
        wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.« William
        Faulkner »Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu
        akzeptieren.« William Faulkner »Laßt
          uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen.« Kurt
          Tucholsky »Disziplin heißt, etwas, das man hasst, zu tun, so zu tun, als liebte man
          es.« Michael Gerard Tyson »Bei der Freundschaft sind Sehnsucht und Genuß
          identisch.« Michel Eyquem de Montaigne  »Der Intellekt nützt Ihnen bei der Liebe nicht
          viel.« Alexander Kluge »Wer in sich selbst verliebt ist, hat wenigstens bei seiner Liebe den Vorteil, dass er nicht viele Nebenbuhler erhalten
          wird.« Georg Christoph Lichtenberg »Man führt ein glückliches Leben, wenn man weiß, es ist begrenzt und in jeder Sekunde
          unvorhersehbar.« Wolfgang Schäuble   brainyquote.com
          (Zitatefundus nach Autoren) 
        
		buscabiografias.com/frasesalud Spanischsprachige Zitate   Bill
          Gates Zitate  Quelle »Be nice to nerds. Chances are you'll end up working for one.«
          Bill Gates »640K ought to be enough for anybody.«
          Bill Gates »If you think your teacher is tough, wait until you get a boss. He doesn't have tenure.«
          Bill Gates »Intellectual property has the shelf life of a banana.«
          Bill Gates »Life is not fair; get used to it.«
          Bill Gates »Success is a lousy teacher. It seduces smart people into thinking they can't lose.«
          Bill Gates »Your most unhappy customers are your greatest source of learning.«
          Bill Gates   Bibel-Zitate
          Quelle
           »Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl; aber ein betrübtes Gemüt läßt das Gebein
          verdorren.«
          Sprüche 17:22 »Du darfst nicht sagen: "Dies ist minder gut als das." Denn alles ist zu seiner Zeit
          vortrefflich.«
          Bibel Sirach 39:34 »Ein weiser Mann schweigt, bis er seine Zeit gekommen sieht; aber ein Prahler und Narr achtet nicht auf die rechte
          Zeit.«
          Sirach 20:7   |