| 
                
        
                  
                  Motorrad & Reisen
                  
                  
                    
        A) Motorradreisen > Ratgeber: 
        Ob es nun die klassische Sahara-Durchquerung ist, oder eine neue
        Ost-West-Route - Vorbereitung ist das Um und
              Auf: Einreisebestimmungen, Maschinenwahl, Ausrüstung,
        Belade-Techniken, Fototipps, Orientierungshinweise oder der Notfall-Kit - für sowas gibt es
        jede
              Menge Ratgeber für Motorradreisende. Nutzen Sie die
              Erfahrung anderer! 
          
         Klaus
        Demel: Das Handbuch für Motorradreisen 
        Gebundene Ausgabe - 200 Seiten - Motorbuch Verlag 
        Erscheinungsdatum: April 2004 
        ISBN: 3613023997 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Hier findet sich alles, was man wissen muss, wenn man
        eine Motorradreise plant. Von der Routenplanung über Ausrüstung,
        Beladung, Bekleidung und Fahrtechniken bis hin zum richtigen Verhalten
        unterwegs: All das kann man in diesem Buch nachlesen. Ein idealer
        Ratgeber also für die Vorbereitung einer Motorradtour. Was in den 70er
        und 80er Jahren der legendäre Reiseklassiker von Rogge und Leverkus
        war, verspricht dieser Band zu werden: Ein umfassendes Standardwerk, das
        im Buchregal keines Tourenfahrers fehlen darf. Aktuell und zeitgemäß
        aufbereitet, bietet dieser Titel kompetente Information auf einen Blick.
        Und das gibt dem Fahrer die Sicherheit, seine Reise in Ruhe genießen zu
        können. 
        Klappentext: Davon träumen viele: Einmal mit
        dem Motorrad auf dem Landweg bis nach Indien, einmal den afrikanischen
        oder australischen Kontinent durchqueren, einmal auf der Panamericana
        durch Südamerika oder einmal auf den Spuren von Dennis Hopper und Peter
        Fonda durch die Vereinigten Staaten. Ihnen allen widmet Klaus Demel sein
        Handbuch für Motorradreisen, das sich aber auch für jeden als
        unentbehrlich erweist, der »nur« ein paar Wochen in Deutschland und
        Europa unterwegs sein will. Der Autor hat sämtliche Kontinente schon
        mit dem Motorrad befahren, er weiß also genau, wovon er schreibt. Das
        macht seine Tipps besonders wertvoll, ob sie sich nun auf die Auswahl
        des »richtigen« Motorrads, auf Planung und Vorbereitung, auf Beladung,
        auf Fahrtechnik, auf Reparaturen unterwegs, auf Orientierung und
        Navigation oder auf eines der vielen anderen angesprochenen Themen
        beziehen. Untermauert durch einige belegende Reiseanekdoten und
        authentisches Bildmaterial, ist dieses Handbuch ein mit Gewinn und nicht
        zuletzt auch vergnüglich zu lesendes »Muss« für jeden
        Motorradreisenden. 
          
          
         Thomas
        Troßmann: Motorradreisen zwischen Urlaub und Expedition 
        Broschiert - Reise Know-How Verlag, Bielefeld 
        Erscheinungsdatum: April 2001 
        ISBN: 3894167343 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Diese Tipps kommen vom Insider: Sowohl privat als auch
        beruflich als Veranstalter von Motorradreisen hat Thomas Trossmann die
        Sahara oft durchquert und ist mit nahezu jedem denkbaren Problem
        konfrontiert worden. Dementsprechend gründlich und detailliert geht er
        seinen Ratgeber an: Seien es nun Einreisebestimmungen, Maschinenwahl,
        Ausrüstung, Belade-Techniken, Fototipps, Orientierungshinweise oder ein
        ausführlicher Notfallteil -- es wurde an alles gedacht. Der Guide
        eignet sich deshalb hervorragend zur vorausschauenden Planung: Risiken,
        die eine derart extreme Art des Urlaubes mit sich bringen, werden somit
        kalkulierbarer. - Besonders gelungen sind die Kapitel zu Pannen und
        Improvisation. Sogar wüstenerfahrene Motorradwanderer werden hier den
        einen oder anderen noch unbekannten Hinweis finden. Aus dem Grund sollte
        dieses Buch auf jeden Fall mit auf die Reise gehen. Etwas unvermittelt
        nach all den Informationen über Saharatouren "hängt" dann am
        Schluss des Bandes noch ein größeres Kapitel über Motorradfahren in
        den Alpen. Wundern Sie sich nicht darüber, lesen Sie ganz einfach auch
        diesen Teil. Denn: Der Abschnitt enthält nützliche Service-Tipps und
        schöne Routenvorschläge für die Berge. Am liebsten möchte man sofort
        losbrausen. 
  
  
Literaturempfehlung Reisevorbereitung: 
 
 Klicken
        Sie hier, um diese Ansicht zu aktualisieren.
   
          
        B) Literaturauswahl Biker-Reiseberichte: 
        Die Faszination, die Begeisterung 'Motorradreisen' ist etwas
        anderes! Das kribblige Gefühl, endlich
              wieder unterwegs zu sein - auf zu neuen Ufern - so etwas muss man
              selbst erlebt haben. Oder aber man schwelgt in den Erinnerungen
              anderer - auch
              dafür gibt's Bücher. 
          
         Claudia Metz, Klaus Schubert: Abgefahren 
        Gebundene Ausgabe - Kiepenheuer & Witsch 
        Erscheinungsdatum: März 1999 
        ISBN: 3462027905 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Stellen Sie sich vor, Sie sind 20, Studentin und haben
        einen Freund, Klaus (23), der eine Schwester in Japan hat. Und nun
        stellen Sie sich weiter vor, Ihr Freund will in zehn Monaten mit dem
        Motorrad nach Japan fahren, um dort eben diese Schwester zu besuchen.
        Und Sie fahren mit. Erstmal nur bis Griechenland, doch dann
        entschließen Sie sich, weiterzufahren. Das nämlich ist die
        Ausgangssituation für die wahre Geschichte von Claudia Metz, die mit
        ihrem Freund Klaus Schubert in den Jahren 1981 bis 1997 unterwegs war --
        denn aus zehn Monaten wurden 16 unglaubliche Jahre, in denen sie die
        ganze Welt bereist haben. - In dieser phantastischen und vor allem
        spannend geschriebenen Geschichte berichten die zwei von ihren Reisen,
        ohne sich dabei jemals zu wiederholen, obwohl sie einige Länder öfter
        bereist haben. Dieses Buch gewährt einen faszinierenden Einblick in
        fremde Kulturen und erzählt von ihren unglaublichen Erlebnissen. Aber
        problemlos war diese Reise nie, denn schon der Start aus Deutschland
        verlief gegen das Gesetz, da die beiden mit völlig überladenen und
        TÜV-untauglichen Maschinen starteten. Das Paar wurde während seiner
        Tour, die keinem bestimmten Verlauf folgte sondern von Mal zu Mal
        festgelegt wurde, einige dutzend Male verhaftet, hatte unzählige
        Unfälle, bei denen sie fast immer durch die Freundlichkeit der
        Landsleute gerettet und versorgt wurden und mußte sich mit allen
        möglichen Krankheiten herumschlagen. - Mit den wunderschönen Fotos in
        der Buchmitte wird der Leser dieses mitreißenden Berichts noch mehr in
        die Geschichte mit einbezogen und kann das Buch, das einen von der
        ersten Minute an packt, nicht mehr aus der Hand legen. Eine
        faszinierende Dokumentation, die einen durch die Perspektive des
        Ich-Erzählers und die unglaublichen Erlebnisse der Autoren sofort in
        den Bann zieht und nicht mehr losläßt! 
          
          
         Die größten Motorrad-Abenteuer 
        Broschiert - Bruckmann 
        Erscheinungsdatum: März 2004 
        ISBN: 3765441511 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Dieses Buch setzt Maßstäbe: Große
        Motorrad-Abenteuer auf allen Kontinenten in einem Band. Mit konkreten
        Tipps zur Umsetzung des eigenen Abenteuers. 
        Abseits vom betulichen Pauschaltourismus und den ausgetretenen Pfaden
        des Otto-Normal-Bikers berichten die Autoren dieser packenden
        Reisereportagen von ihrem weltweiten Abenteuerspielplatz. Die Reisen
        führen auf allen Kontinenten an die Schauplätze großartiger
        Motorradtouren. Ob Patagonien oder die Seidenstraße, ob Australien oder
        Andalusien, ob Namibia oder Norwegen: weltweit sind der Abenteuerlust
        kaum Grenzen gesetzt. Lesen und erleben! 
          
          
         Michael
        Packebusch: Buena Honda. Eine Motorradreise von Feuerland
        nach Alaska. 
        Broschiert - 195 Seiten - BoD GmbH, Norderstedt 
        Erscheinungsdatum: Dezember 2003 
        ISBN: 3833402881 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Ein unkonventionelles Erstlingswerk, das auf Anhieb
        Spass macht, zu lesen. Der Autor schildert frisch und unverkrampft seine
        Erlebnisse auf diesem Wahnsinnsritt von über 44.000 km, als ob er um
        die Ecke zum Zigarettenholen gefahren wäre. Nichtsdesto trotz kann man
        den Enthusiasmus und die Ehrfurcht vor den traumhaften Landschaften
        Südamerikas bis ins Mark nachvollziehen. - Die Lektüre dieses
        kompakten sowie ungewöhnlich gestalteten Büchleins stellt sich als
        kurzweilig dar und regt zum Träumen an, irgendwann einmal selbst in die
        Torres del Peine einzuschweben, auf dem Pass von Agua Negra total
        durchgenässt und frierend durch den Nebel zu fahren oder eben die
        grandiose Atacamawüste aus dem Sattel einer Honda zu erleben. Absoluter
        Geheimtipp eines Newcomers. 
          
          
         Bruno Blum: Motorradtraum Weltreise 
        Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - Bruckmann 
        Erscheinungsdatum: September 2004 
        ISBN: 376544152X 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Davon träumen viele Motorradfahrer: Im Sattel einer
        Enduro einmal um die ganze Welt zu heizen. Der Schweizer Bruno Blum hat
        sich diesen Traum erfüllt und bis auf Afrika und die Antarktis
        sämtliche Kontinente per Motorrad durchquert. Seine insgesamt vier
        Jahre lange Tour führte dabei durch Polen und die unendlichen Weiten
        der russischen Taiga, über die legendäre Seidenstraße und den
        spektakulären Karakorum Highway. Weiter ging es über Indien, Thailand
        und Malaysia nach Australien und Neuseeland, jenseits des Pazifiks
        schließlich durch die USA und Kanada, Mexiko und Mittelamerika. Zu
        guter Letzt folgte Blum der Transamericana über Peru und Bolivien bis
        in den äußersten Süden von Chile und von dort nach Argentinien und
        Brasilien. - Selbstredend, dass bei einer 135.000 Kilometer langen Fahrt
        rund um den Globus allerhand Geschichten passieren. Das Gute an einer
        solch langen Reise ist für den Leser, dass Blum bei 144 Seiten, die
        ohnehin zur Hälfte von Fotos bestritten werden, nicht jede Panne und
        jedes kleinste Motorraderlebnis erzählt, sondern sich auf die
        interessantesten Abenteuer, Eindrücke, Stimmungen und Begegnungen
        konzentriert. So entsteht ein interessanter und kurzweiliger Lese-Trip
        quer durch die Kulturen. Infokästen vermitteln zudem Hintergrundwissen
        zu den Regionen und geschichtliche und geographische Besonderheiten. Und
        für alle, die ebenfalls von einer solchen Weltreise träumen, bietet
        der Autor zwar nicht allzu umfassende, aber immerhin konkrete Tipps zur
        Planung. Denn zweifellos macht dieses Buch große Lust, das Abenteuer
        Weltreise selbst zu erleben. Das liegt neben dem, für Motorradbücher
        nicht unbedingt selbstverständlichen, angenehmen und wenig aufgesetzten
        Erzählstil vor allem an den ganz und gar erstaunlichen Bildern. Die
        zeigen beileibe nicht nur das treue Vehikel in allen erdenklichen
        Positionen, sondern auch die vielfältigen Naturlandschaften, Menschen
        und Städte dieser Welt -- und das in einer Qualität, die auch Profis
        durchgehen lassen würden. Und so kann das bunte Foto- und Erlebnisalbum
        selbst denjenigen empfohlen werden, die auch ohne Motorrad gerne eine
        Weltreise unternehmen wollen - wenn auch nur im Geiste.- © amazon.de 
          
          
         Jo
        Deleker, Birgit Pütz, Martin Franitza: Lust auf . . . : Sieben
        Kontinente 
        Gebundene Ausgabe - Highlights-Verlag 
        Erscheinungsdatum: Dezember 2002 
        ISBN: 3933385202 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Sieben Männer und Frauen, alle begeisterte
        Motorradfahrer, haben sich eine Auszeit aus ihrem geregeltem
        Alltagsleben genommen und sich aufgemacht, für zwei Monate bis zu einem
        halben Jahr fremde Kontinente zu erkunden. Ihre jeweiligen Erlebnisse
        und Erfahrungen sind in diesem spannend zu lesenden Band gesammelt, der
        mit faszinierenden Farbaufnahmen bebildert ist. 
          
          
         Andreas
        Hülsmann: Auszeit 
        Gebundene Ausgabe - Highlights-Verlag 
        Erscheinungsdatum: 2003 
        ISBN: 3933385121 
        Bei
        Amazon.de kaufen 
        Jeden Morgen aufstehen, arbeiten, zu Bett gehen.
        Dazwischen etwas Privatleben, etwas Sport. Sollte das alles sein?
        Andreas Hülsmann fehlt in seinem Leben der richtige Kick. Er träumt
        davon, eine lange Reise zu machen, Herausforderungen anzunehmen, den
        Unwägbarkeiten ins Auge zu blicken, Abenteuer zu bestehen. Also bricht
        er seine Zelte hinter sich ab und geht nach Südamerika. Dort fährt er
        mit seinem Motorrad 6 Monate lang durch Argentinien, Uruguay, Brasilien
        und Chile. Insgesamt legt er dabei 25.000 Kilometer zurück. Und das,
        wovon er träumt wird wahr. Sein bisheriges Leben tritt völlig in den
        Hintergrund. Was zählt, ist die tägliche Auseinandersetzung mit einer
        fremden Welt, einer packenden Natur und Menschen, deren Uhren ganz
        anders gehen. Andreas Hülsmann wird von tropischen Regengüssen von der
        Straße gespült, von den Stürmen Patagoniens fast zur Verzweiflung
        getrieben und verbringt auf Feuerland, am Ende der Welt, ein ganz
        besonderes Weihnachtsfest. Andreas Hülsmann denkt aber auch an das
        Zurück. Macht sich Gedanken, wie es hinterher weitergehen soll. Kann er
        sich wieder an das hektische Leben in Deutschland gewöhnen? Wird er in
        seinem Beruf den Anschluss finden? Wie wird seine Ehefrau reagieren? Wer
        schon immer davon träumt, für eine Weile den Alltag hinter sich zu
        lassen, und die Bettdecke gegen einen Schlafsack zu tauschen, der wird
        dieses Buch verschlingen. 
                  
  
  
Kaufempfehlung Reiseapotheke: 
 
 Klicken
        Sie hier, um diese Ansicht zu aktualisieren.
   
  
                 | 
                
              
                 |